Dreifachbindung — Eine Dreifachbindung ist eine Form der chemischen Bindung zwischen „zwei“ Atomen, die über Elektronenpaare vermittelt wird (→ Elektronenpaarbindung). Zwischen den Atomen gewährleisten drei Paare von Bindungselektronen den Zusammenhalt des darauf… … Deutsch Wikipedia
Dreifachbindung — Drei|fach|bin|dung: in chem. Verb. zwischen zwei gleich oder verschiedenartigen Atomen bestehende chemische stark ↑ ungesättigte Bindung, die in Valenzstrichformeln durch drei parallele Striche dargestellt wird, die eine Sigma u. zwei Pi… … Universal-Lexikon
Alkin — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… … Deutsch Wikipedia
Homologe Reihe der Alkine — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… … Deutsch Wikipedia
Alkine — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… … Deutsch Wikipedia
Acetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Azetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
C2H2 — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Dissousgas — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Gerüstformel — Die Skelettformel des Antidepressivums Escitalopram mit Skelettdarstellung von Heteroatomen, einer Dreifachbindung, Benzolringen und Stereochemie. Die Skelettformel (auch Gerüstformel) einer or … Deutsch Wikipedia